Schlagwort: Wasserdicht

Hydrophobierung

Hydrophobierung Der Begriff Phobierung stammt vom griechischen Wort Phobos (= Furcht) ab und bezeichnet abweisende Effekte. Der Begriff hydrophob bedeutet somit auf eine wasserabweisende Funktionalisierung des Textiles hin. Es wird unterschieden in zwei Effekte. Wasserabweisend – (Water repellent) Auftropfendes Wasser wird vom textilen Material abgewiesen und die Ware benetzt nicht Einsatz bei Outdoor Bekleidung, Sportbekleidung […]

Bestimmung der Hydrophobie

Bestimmung der Hydrophobie von textilen Flächen   1. Wasserabweisende Effekte (Water repellent) Hier wird beurteilt, wie auftropfendes Wasser vom Textilmaterial abgewiesen wird und und wie weit die Ware benetzt wird. 1.1 Tropfenprobe Auftropfen von Wasser über eine Pipette und anschließend die optische Beurteilung der Benetzungsdauer und Einsinkzeit Tropfenausbreitung Benetzungsbild   TEGEWA Tropftest   1.2 Spray-Test Ein […]