Schlagwort: Schädigungsnachweis

Nachweis von Oxycellulose

Unter Oxycellulose versteht man eine meist unter Oxidationsmittel abgebaute Zellulose, die in der Hauptsache Karboxylgruppen, daneben aber auch mehr oder weniger Aldehydgruppen enthält. Oxycarmin (von Fesago) ist ein schnell einsetzbares Nachweisreagenzmittel zur eindeutigen Erkennung von Oxycellulosebildung an pflanzlichen Naturfasern. Im Gegensatz zu anderen Indikatoren reagiert Oxycarmin spezifisch nur mit Oxycellulose und nicht mit Hydrocellulose (Schädigung […]