Schlagwort: Bleiche

Stabilisierung von Wasserstoffperoxid

Stabilität von Peroxid Wasserstoffperoxid, H2O2, ist sehr reaktionsfähig und zerfällt leicht. In nicht-stabilisierten Lösungen und Bleichflotten kann sich Peroxid spontan zersetzen. Beim Zerfall entstehen unter anderem sehr reaktive HO- und HO2-Radikale (Hydroxyl-und Hydroperoxyl-Radikale). Die Zersetzungsreaktion wird bereits durch kleine Spuren von Schwermetallionen katalysiert. So kann es durch die starke Zerfallsreaktion auf der Ware zu katalytischen […]

Hydrosulfit

Hydrosulfit ist ein gängiges Reduktionsmittel in der Textilindustrie. Wirkungsweise: Die reduzierende Wirkung beruht auf einem Wertigkeitswechsel des im Natriumdithionit enthaltenen Schwefels. Bei der Reduktion von stark ligninhaltigen Faserstoffen ist ein Reaktionsverlauf nach folgender Gleichung anzunehmen:             S2O42- + 2 OH– = 2 HSO3– + 2 e– Die Entfärbung von Farbstoffen entsteht durch Reduktion von chromophoren Gruppen. […]