SI – Einheiten

Allgemeine Einheiten Mass für Einheit Kürzel  Länge  Meter m  Masse  Kilogramm kg  Zeit  Sekunde s  Elektrische Stromstärke  Ampère A  Thermodynamische Temperatur  Kelvin K  Substanzmenge  Mol mol  Lichtstärke  Candela cd   SI – Präfixe Exponent (zur Basis 10) von Dezimalzahlen:  En = 10n Faktor Präfix Symbol Faktor Präfix Symbol 1024 yotta Y 10-24 yocto y 1021 […]

Der Prozessbegriff

Die Produktion oder Fertigung, im rechtlichen Gebrauch die Herstellung, ist der vom Menschen (Produzent) bewirkte Prozess der Transformation, der aus natürlichen oder bereits produzierten Ausgangsstoffen (Rohstoffe) unter Einsatz von Energie, Arbeitskraft und bestimmten Produktionsmitteln lagerbare Wirtschaft- oder Gebrauchsgüter produziert.     Die Produktion in der Textilindustrie besteht aus einer Vielzahl von Einzelprozessen, die über eine […]

Hydrosulfit

Hydrosulfit ist ein gängiges Reduktionsmittel in der Textilindustrie. Wirkungsweise: Die reduzierende Wirkung beruht auf einem Wertigkeitswechsel des im Natriumdithionit enthaltenen Schwefels. Bei der Reduktion von stark ligninhaltigen Faserstoffen ist ein Reaktionsverlauf nach folgender Gleichung anzunehmen:             S2O42- + 2 OH– = 2 HSO3– + 2 e– Die Entfärbung von Farbstoffen entsteht durch Reduktion von chromophoren Gruppen. […]

Tedalog – Textile Data Logic

Willkommen auf der Knowledge Base von Textile Business Support! The Base Camp for Textile Business & Process Knowledge Ausgehend vom Prozessregelkreis werden wir unter www.tedalog.de technische und administrative Prozesse aus der Textilindustrie darstellen. Wir als unabhängiges Beratungsunternehmen mit lang-jähriger praktischer Erfahrung im Bereich der Textilindustrie, werden freie als auch kostenpflichtige Informationen den Fachkräften und Unternehmen […]

« Vorherige Seite