Für die Überprüfung der Chemikalienkonzentration in Vorbehandlungsbäder gelten folgende Titrationsvorschriften: Wasserstoffperoxid-Titration In Erlenmeyerkolben 100 ml dest. Wasser vorlegen ca. 20 ml Schwefelsäure (20%ig) zugeben Genau 10 ml Bleichflotte zugeben Titrieren mit n/10 Kaliumpermanganat-Lösung bis zum Farbtonumschlag von farblos nach rot Berechnung: Verbrauch an ml/l n/10 Kaliumpermanganat-Lösung x 0,42 = ml/l Wasserstoffperoxid 35%ig in Flotte […]
Kategorie: 50-Prüfungen
Prüfungen der Materialien
Bestimmung der Hydrophobie
Bestimmung der Hydrophobie von textilen Flächen 1. Wasserabweisende Effekte (Water repellent) Hier wird beurteilt, wie auftropfendes Wasser vom Textilmaterial abgewiesen wird und und wie weit die Ware benetzt wird. 1.1 Tropfenprobe Auftropfen von Wasser über eine Pipette und anschließend die optische Beurteilung der Benetzungsdauer und Einsinkzeit Tropfenausbreitung Benetzungsbild TEGEWA Tropftest 1.2 Spray-Test Ein […]
Waschechheiten – Diverse Einflüsse
Da die Waschgewohnheiten weltweit sehr unterschiedlich sind, gibt es auch eine Vielzahl von Normen. Diese unterscheiden sich in der Waschtemperatur, den Waschmitteln und den Zusätzen an oxidierenden Substanzen, dem Flottenverhältnis, aber auch in der mechanischen Beanspruchung. Ziel der Prüfnormen ist stets, mit einfachen, genormten Labortests eine Aussage bzw. Vorhersage über die Gebrauchstüchtigkeit zu erhalten. Wie […]