Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Kategorie: 30-Materialien
Textile Materialien wie Fasern, Garnen und Flächen als auch Folien, Membranen und Schäume im Fertigungsprozess.
Geschützt: Baumwolle
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Polyolefin-Elastomere (POE, Lastol)
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Polyester-Faser
Polymerbasis Polymere Ester entstehen durch die Polykondensation von a) Dicarbonsäuren mit einem Diolen – Terephthalsäure (1,4-Benzoldicarbonsäure) und Ethylenglycol (1,2-Dihydroxyethan, Ethan-1,2-diol, Ethandiol) b) durch Umesterung Umesterung von Dimethylterephthalat mit Ethandiol (Großtechnisch im Einsatz) c) durch Selbstkondensation von Oxycarbonsäuren Bei der Polykondensation werden Katalysatoren eingesetzt, u.a. Antimontrioxid (Sb2O3). Antimontrioxid wird als möglicherweise krebserzeugende Substanz […]